Change DigitalChange Digital
22.-23. November 2021
2021-11-22 12:00:00
Anmeldung
  • Start­sei­te
  • Pro­gramm
  • Referent:innen
  • Partner:innen
  • Emp­feh­lun­gen
  • Start­sei­te
  • Pro­gramm
  • Referent:innen
  • Partner:innen
  • Emp­feh­lun­gen
Home / Empfehlungen

Emp­feh­lun­gen

Klar­heit schaf­fen und Tur­bu­len­zen in der neu­en Arbeits­welt bewältigen

Es ist bereits über ein Jahr her, dass sich die bis dahin gewohn­te Arbeits­welt über Nacht ver­än­dert hat. Orts­un­ge­bun­de­nes und hybri­des Arbei­ten sind zwar kei­ne neu­en Kon­zep­te, neu ist aller­dings, dass sie in den Mit­tel­punkt der Über­le­gun­gen gerückt sind. Der­zeit den­ken Füh­rungs­kräf­te auf der gan­zen Welt dar­über nach, wie Team­ar­beit und Zusam­men­ar­beit in ihrem Unter­neh­men in einer Welt nach der Pan­de­mie aus­se­hen werden.
Hier weiterlesen

Sind Sie sicher? Was Sie vom Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ter für die psy­cho­lo­gi­sche Sicher­heit in ihrer Orga­ni­sa­ti­on ler­nen können

Vie­le Füh­rungs­kräf­te und Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter wis­sen mitt­ler­wei­le um die Bedeu­tung des Akro­nyms VUCA: Wir leben in vola­ti­len, unsi­che­ren, kom­ple­xen (com­plex) und mehr­deu­ti­gen (ambi­guous) Zei­ten. Doch das bedeu­tet, es geht nicht allein dar­um, sich und die eige­ne Orga­ni­sa­ti­on durch hoch­kom­ple­xe Zusam­men­hän­ge zu steu­ern. Die Kom­ple­xi­tät ist noch um eine hohe Dyna­mik, Mehr­deu­tig­kei­ten und Unsi­cher­hei­ten angereichert!
Hier weiterlesen

Home­of­fice und mobi­les Arbei­ten – New Work?

Mit über 400 Rechts­an­wäl­ten, Steu­er­be­ra­tern und Nota­ren an acht Stand­or­ten in Deutsch­land und einem Büro in Zürich ist Heu­king Kühn Lüer Woj­tek eine der gro­ßen wirt­schafts­be­ra­ten­den deut­schen Sozie­tä­ten. Die Pra­xis­grup­pe Arbeits­recht besteht aus mehr als 40 hoch­spe­zia­li­sier­ten Anwäl­ten und Fach­an­wäl­ten für Arbeits­recht, die in allen Berei­chen des Indi­vi­du­al- und Kol­lek­tiv­ar­beits­rechts tätig sind.

Dr. Andre­as Wal­le aus dem Ham­bur­ger Stand­ort beant­wor­tet eini­ge Fra­gen rund um das The­ma Homeoffice.

Hier weiterlesen

Fle­xi­bi­li­tät erhöht auch die Kom­ple­xi­tät – wie viel möch­te und kann sich die Orga­ni­sa­ti­on zutrauen?

Wel­che Arbeits­mo­del­le wün­schen sich Beschäf­tig­te mehr­heit­lich? Wel­che neu­en Her­aus­for­de­run­gen bedeu­tet fle­xi­bles Arbei­ten für Füh­rungs­kräf­te? Petra Ras­pels, Part­ner und Head of Peop­le & Orga­ni­sa­ti­on bei PwC Deutsch­land und Euro­pa, beant­wor­tet die­se und wei­te­re Fra­gen – und weist auf häu­fig ver­nach­läs­sig­te Aspek­te von New Work hin.

Hier weiterlesen

Broa­den – Build – Inspi­re: Mit einem offe­nen Mind­set sich selbst und ande­re inspirieren

Jeder kennt ihn – den Teu­fels­kreis. Wenn eine schlech­te Sache dazu führt, dass etwas ande­res schlim­mes ein­tritt, bis irgend­wann alles düs­ter erscheint. Doch die­ser Effekt funk­tio­niert auch anders­her­um: Mit der posi­ti­ven Aufwärtsspirale.
Hier weiterlesen

Psy­cho­lo­gi­sche Sicher­heit – der Erfolgs­fak­tor Nr. 1 für Teams

Vie­le mögen sich noch an die Zeit erin­nern, als Nokia im Bereich der Mobil­te­le­fo­nie den Markt domi­nier­te: Jahr­zehn­te­lang ver­kauf­te das Unter­neh­men hun­der­te von Mil­li­ar­den Mobil­te­le­fo­ne und besass 2007 eine Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung von 110 Mil­li­ar­den Euro. 5 Jah­re spä­ter brach die­se Zahl mit dem Auf­stieg von Apple und Goog­le über­ra­schend auf 15.8 Mil­li­ar­den Euro zusam­men. Die Grün­de für den tie­fen Fall des Gigan­ten Nokia sind vielfältig.
Hier weiterlesen

Psy­cho­lo­gi­sche Sicher­heit in Unternehmen

Ina Gol­ler und Tan­ja Lau­fer erklä­ren in die­sem essen­ti­al, wie Füh­rungs­kräf­te den wich­tigs­ten Erfolgs­fak­tor für Team­per­for­mance – das Kon­zept „Psy­cho­lo­gi­sche Sicher­heit“ – in ihrem Unter­neh­men eta­blie­ren. Die Autorin­nen geben einen kom­pak­ten Über­blick, erläu­tern den wis­sen­schaft­li­chen Hin­ter­grund und zei­gen die posi­ti­ven Effek­te auf die Team­leis­tung auf. Sie geben wert­vol­le Umset­zungs­hil­fen für alle Füh­rungs­kräf­te wie Team- und Pro­jekt­lei­ter sowie Per­so­nal­ent­wick­ler, um die Feh­ler­kul­tur und Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit im Team und damit im Unter­neh­men zu stärken.

Hier informieren

gefühl­Tein­blick

Intelligenter scheitern

Das Freie Schau­spiel-Duo aus Ber­lin. Almuth Jabs und Mar­tin Cie­siel­ski spie­len Geschich­ten aus dem gefühl­ten Augen­blick her­aus. Echt. unberechenbar.

Sie machen sich die Büh­nen­welt, wie sie grad zer­fällt. Ohne eine Ahnung, was im nächs­ten Moment sein wird – Frech, frisch und am Zeit­geist ori­en­tiert. Immer aktu­ell und spon­tan spie­len sie Post­fak­ti­sches Steg­reifthea­ter der Sonderklasse!

Hier informieren

Digi­ta­le Fit­ness für Führungskräfte

Durch die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der Busi­ness-Welt steigt der Druck auf Füh­rungs­kräf­te: Ange­facht von der Coro­na­kri­se und dem Auf­schwung mobi­ler Arbeit ste­hen tra­di­tio­nel­les Füh­rungs­ver­hal­ten und her­kömm­li­che Soft Skills auf dem Prüf­stand. Füh­rungs­kräf­te brau­chen heu­te zuneh­mend neue Fähig­kei­ten und Kom­pe­ten­zen. Was Füh­rungs­kräf­te in der neu­en Arbeits­welt brau­chen, ist mehr digi­ta­le »Fit­ness«.

Hier informieren
© 2021 Handelsblatt Media Group GmbH  |   AGB   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt