Klarheit schaffen und Turbulenzen in der neuen Arbeitswelt bewältigen

Sind Sie sicher? Was Sie vom Improvisationstheater für die psychologische Sicherheit in ihrer Organisation lernen können

Homeoffice und mobiles Arbeiten – New Work?

Mit über 400 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an acht Standorten in Deutschland und einem Büro in Zürich ist Heuking Kühn Lüer Wojtek eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten. Die Praxisgruppe Arbeitsrecht besteht aus mehr als 40 hochspezialisierten Anwälten und Fachanwälten für Arbeitsrecht, die in allen Bereichen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts tätig sind.
Dr. Andreas Walle aus dem Hamburger Standort beantwortet einige Fragen rund um das Thema Homeoffice.
Flexibilität erhöht auch die Komplexität – wie viel möchte und kann sich die Organisation zutrauen?

Welche Arbeitsmodelle wünschen sich Beschäftigte mehrheitlich? Welche neuen Herausforderungen bedeutet flexibles Arbeiten für Führungskräfte? Petra Raspels, Partner und Head of People & Organisation bei PwC Deutschland und Europa, beantwortet diese und weitere Fragen – und weist auf häufig vernachlässigte Aspekte von New Work hin.
Broaden – Build – Inspire: Mit einem offenen Mindset sich selbst und andere inspirieren

Psychologische Sicherheit – der Erfolgsfaktor Nr. 1 für Teams

Psychologische Sicherheit in Unternehmen
Ina Goller und Tanja Laufer erklären in diesem essential, wie Führungskräfte den wichtigsten Erfolgsfaktor für Teamperformance – das Konzept „Psychologische Sicherheit“ – in ihrem Unternehmen etablieren. Die Autorinnen geben einen kompakten Überblick, erläutern den wissenschaftlichen Hintergrund und zeigen die positiven Effekte auf die Teamleistung auf. Sie geben wertvolle Umsetzungshilfen für alle Führungskräfte wie Team- und Projektleiter sowie Personalentwickler, um die Fehlerkultur und Innovationsfähigkeit im Team und damit im Unternehmen zu stärken.
gefühlTeinblick

Das Freie Schauspiel-Duo aus Berlin. Almuth Jabs und Martin Ciesielski spielen Geschichten aus dem gefühlten Augenblick heraus. Echt. unberechenbar.
Sie machen sich die Bühnenwelt, wie sie grad zerfällt. Ohne eine Ahnung, was im nächsten Moment sein wird – Frech, frisch und am Zeitgeist orientiert. Immer aktuell und spontan spielen sie Postfaktisches Stegreiftheater der Sonderklasse!
Digitale Fitness für Führungskräfte

Durch die digitale Transformation der Business-Welt steigt der Druck auf Führungskräfte: Angefacht von der Coronakrise und dem Aufschwung mobiler Arbeit stehen traditionelles Führungsverhalten und herkömmliche Soft Skills auf dem Prüfstand. Führungskräfte brauchen heute zunehmend neue Fähigkeiten und Kompetenzen. Was Führungskräfte in der neuen Arbeitswelt brauchen, ist mehr digitale »Fitness«.