Wir sind die Digitalisierungspartner in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Mit Banking und Informationstechnologie kennen wir uns bestens aus. Unsere speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über unser Bankverfahren bis hin zu App-Entwicklung. Dabei nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie Smart Data. Prozessoptimierung und Regulatorik schreiben wir groß.
Asanas Gründer Dustin Moskovitz und Justin Rosenstein lernten sich kennen, als sie Entwicklerteams bei Facebook leiteten. Als die Abläufe und die Teamkoordination durch viele Meetings, E‑Mails und Abstimmung immer komplexer wurden nahmen sie die Dinge selbst in die Hand:
Sie entwickelten ein internes Tool um die Arbeit zu Managen und die Kollaboration zu konkretisieren indem sie die „Arbeit rund um die Arbeit“ reduzierten. Dieses Tool war die Geburtsstunde von Asana.
Asana ist inzwischen bei vielen Deutschen Unternehmen im Einsatz. Unter anderem nutzt Viessmann Asana für die digitalen Arbeitsplatz-Transformation. Lesen Sie hier mehr über Viessmann und Asana: https://asana.com/de/case-study/viessmann
Wachstum für Menschen und Unternehmen – auf High Performance Niveau. Wir von SLBB sind ein dynamisches Beratungsunternehmen, das neue Impulse aus der Startup-Szene mit den Erfahrungen der „traditionellen Arbeitswelt“ verbindet. Stefan Lammers und unser Team schaffen einen Rahmen für Visionäre, Leader und Teamplayer.
Wir verbinden Offenheit, Begeisterung und Konsequenz mit unserer 20-jährigen Expertise und Erfahrung. Gemeinsam mit Entscheidern, Teams und Organisationen lösen wir ganzheitlich Herausforderungen und schaffen Reflexion, persönliche Reifung und organisationales Wachstum – Online und in Präsenz!
Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expert:innennetzwerks in 155 Ländern. Besonders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen.
www.pwc.de/new-work
Workday ist ein führender Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das Finanz- und Personalwesen, mit denen sich Kunden an neue Gegebenheiten anpassen und in einer sich wandelnden Welt behaupten können. Die Workday-Anwendungen für Finanzmanagement, Personalwesen, Planung, Ausgabenmanagement und Analyse werden weltweit von Tausenden Unternehmen aus den verschiedensten Branchen eingesetzt. Sowohl Vertreter des Mittelstands als auch mehr als 45 % der Fortune-500-Unternehmen haben sich für Workday entschieden.
Mit über 400 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an acht Standorten in Deutschland und einem Büro in Zürich ist Heuking Kühn Lüer Wojtek eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten. Wir vertreten die Interessen mittelständischer und großer Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung. Aber auch Verbände, öffentliche Körperschaften sowie anspruchsvolle Privatklienten nutzen das Wissen der Kanzlei in den unterschiedlichen Rechtsgebieten.
Unsere Praxisgruppe Arbeitsrecht ist an all unseren deutschen Standorten mit spezialisierten Teams vertreten. So sind wir immer nah bei unseren Mandanten und können vor Ort langfristig oder bei Bedarf auch jederzeit schnell und effektiv die notwendige Unterstützung in allen arbeitsrechtlichen Fragen und bei Projekten jeder Größenordnung bieten.
Das Fachmagazin changement! unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Veränderungsprozesse – kompakt, anschaulich und praxisnah. Sie profitieren von nützlichen Praxis-Tipps und Werkzeugen sowie von wertvollen Einblicken in die Erfolgsfaktoren beweglicher Unternehmen.
Die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung (ZOE) ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management. Seit über 38 Jahren begleitet die ZOE Experten mit relevantem Fachwissen aus Forschung und Praxis. Dabei widmet sich jedes Heft einem Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven: interdisziplinär, praxisbezogen und zukunftsorientiert.
Begeistern Sie 400 hochkarätige Teilnehmer:innen mit Ihrer Expertise
Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Anonymisierung spielen neue Kontakte für den Geschäftserfolg eine immer bedeutendere Rolle. Nutzen Sie die Change.digital, um Ihre Zielgruppe ohne Streuverluste persönlich anzusprechen und Ihre Themen und Leistungen in einem exklusiven Rahmen zu platzieren.
Starke Medienmarken
Hinter der Change.digital stehen die renommierten Medienmarken „Handelsblatt“ und „WirtschaftsWoche“. Zusammen mit unserer Fachzeitschriften „OrganisationsEntwicklung – Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management“ sowie „changement – Veränderungsprozesse aktiv und erfolgreich gestalten“ haben Sie damit einen hervorragenden Zugang zu den relevanten Entscheider:innen.
Exklusive Zielgruppe
Auf der Change.digital treffen Sie auf hoch engagierte und kommunikative Entscheider:innen mit einem großen Interesse für neue Ideen und Leistungen.
Werden Sie jetzt Partner

Vera Auerbach
Head of Sales Events
Fon: 0211 887 43–3705
eMail: v.auerbach@handelsblattgroup.com

Lina Cremer
Projektleiterin Change.digital
Fon: +49 (0)211 887‑2855
eMail: l.cremer@handelsblattgroup.com